Die Ultraschalluntersuchung (Sonographie) nimmt eine wichtige Rolle in der Diagnostik ein.

Mit dem Ultraschall lassen sich beispielsweise Tumorerkrankungen, Trächtigkeiten, Flüssigkeitsansammlungen  u.s.w. im Bauchraum erkennen.

Zusätzlich nutzen wir den Doppler-Effekt, um die Durchblutung und den  Blutfluss von Geweben und Organen zu beurteilen.

Ultraschalluntersuchungen sind schmerzfrei und es ist keine Narkose nötig.